Im Jahr 2021 widmen wir das internationale Festival „Wunder der Prärie“ ganz dem Thema Care. Wunder der Prärie: CARE CITY präsentiert künstlerische Positionen aus verschiedenen Ländern zu einer Ethik der…
Rathausgalerie Kunsthalle – „Das Dritte Bild“ 24. September bis 14. November 2021 Beteiligte Künstler*innen: Daniel Behrendt, Karin Kneffel, Felix Rehfeld, Marina Schulze, Melanie Siegel und Martin Spengler Karin Kneffel und…
https://www.humboldtforum.org/de/dgs/ Hallo! Kennt ihr das Humboldt Forum? Das neue Stadtschloss? In letzter Zeit gab es enorm viel Diskussion und Streit um diesen Ort. 2 Berliner Choreografinnen haben ein großes partizipatives…
Öffentliches Gespräch mit den Künstler*innen Dodzi Dougban, Laura Levita Valyte, Rita Mazza und Kassandra Wedel In deutscher Gebärdensprache mit Verdolmetschung in International Sign, englische Lautsprache, mit englischen Untertiteln und deutsche…
In der neuen Un-Label Performance (We don’t) [kehr] beschäftigt sich das Künstler-Duo „Jane Blond and that Stevil Kniewel“ (Jana Zöll und Steven Solbrig) mit dem Thema Care-Arbeit und eröffnet…
Rathausgalerie Kunsthalle Kunstauskunft mit individuellen Führungen und Gesprächen in deutscher Gebärdensprache zur Ausstellung SPLENDOR mit Martina Odorfer, Museum Signerin. 12. September 2021, 15:00 – 17:00 Uhr Die Ausstellung „Splendor“ widmet…
Rundgang in Lautgebärdensprache für Schwerhörige und Hörende im LWL-Museum für Kunst und Kultur Öffentlicher Rundgang in der Sonderausstellung „August und Elisabeth Macke. Der Maler und Managerin“ in LBG Ob…
Beim Festival Theaterformen in Hannover gibt Sindri Runudde einen Tanz und Bewegungsworkshop, der sich an taube und schwerhörige Menschen richtet. Sindri Runudde ist Choreograph*in, Tänzer*in und Performancekünstler*in aus Schweden. Der…
Wir laden ein zu PROST & PROSA Lesebühne in Laut- und Gebärdensprache – dieses Jahr bei dem Kunstfestival 48h Neukölln in Berlin #48hnk Wann: Samstag, 19. Juni / Start um Punkt…
Bis zum 4. Mai 2021 können beim Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung wieder Anträge auf Förderung gestellt werden – in Höhe von 5.001 bis 23.000 Euro (Fördersäule 1). Bis zu 12…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.