Die Neuen deutschen Medienmacher*innen (NdM) e. V. sind ein Verein, der sich für mehr Vielfalt im Journalismus einsetzt, und haben vor der Bundestagswahl die Abendnachrichten auf ARD, ZDF, RTL ausgewertet.…
Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung heute am 5. Mai 2021 veröffentlichte der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. gestern eine Stellungnahme zum neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Hier können Sie…
Schüler:innen mit Behinderung dürfen im Homeschooling nicht abgehängt werden, mahnte Aktion Mensch an und veröffentlichte eine Pressemitteilung zu diesem Thema. Die Teilnehmer:innen des Bund-Länder-Gipfels haben einen Stufenplan zur Öffnung der…
Was bedeutet es, im gesellschaftlichen Leben hörend oder Taub zu sein? Können Taube beliebig an Workshops über Feminismus oder Intersektionalität teilnehmen? Auf welche Barrieren stoßen gebärdensprachige Menschen sonst in ihrem…
Am 22. September 2020 hat die niederländische Tweede Kamer (Zweite Kammer / Repräsentantenkammer) den Gesetzentwurf zur Niederländischen Gebärdensprache (NGT) verabschiedet. Die Zweite Kammer in Den Haag ist eine der zwei…
Die paraguayische Regierung gab am 22. Mai 2020 die offizielle Anerkennung der paraguayischen Gebärdensprache (LSPy) bekannt. Das Gesetz zur Anerkennung (Nr. 6530/20) wurde am 12. Mai 2020 von beiden Kammern…
Zuschauer*innen von Pressekonferenzen von der nordirischen Regierung sehen nicht nur eine, sondern gleich zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen. Übersetzt werden Pressekonferenzen in die Irische Gebärdensprache (ISL) und die Britische Gebärdensprache (BSL). RTÉ hat…
Julia Probst (38) ist eine bekannte taube Twitterin und wurde überregional als Lippenleserin bekannt, als sie bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 Fußballern und Trainern auf und am Spielfeld Worte von den…
Nach einem umfangreichen Beratungsprozess seit über einem Jahr hat Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey am 10. Dezember 2019 in Berlin bei einer Fachkonferenz mit 230 Expert*innen den Abschlussbericht zur Zukunft der…
Am 3. Juli 2019 wurde Holger Kiesel, der bayerische Behindertenbeauftragter, vom CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer zur Fraktionsvorstandsitzung eingeladen. Sie haben uns über viele Themen ausgetauscht. Kiesel hat seine Position zur Konversion…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.OKErfahre mehr