“Zerstört” durch Inklusion: Landeselternverband übt scharfe Kritik24. August 2023Der Landeselternverband gehörloser und schwerhöriger Kinder und Jugendlicher in NRW hat die…
DGB: Integrationsämter gefährden Arbeitsplätze tauber Arbeitnehmende6. Februar 2022Die Kosten für die Arbeitsassistenz steigen durch die Erhöhung der Honorare für…
DGB fordert Videotelefonie bei „nora“22. Juli 2021Menschen mit Hör- und Sprachbehinderungen sollen bald leichter einen Notruf bedienen können.…
Stellungnahme: Dolmetschen und Übersetzen in den Medien16. Juli 2021Aus aktuellem Anlass formulieren wir, der Berufsverband der tauben GebärdensprachdolmetscherInnen (tgsd) e.V.,…
DG kritisiert das neue BFSG26. Mai 2021„Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz wird seinem Namen nicht gerecht!“, so Deutsche Gesellschaft der Hörbehinderten…
DGB: Stärkt das BFSG gehörlose Personen wirklich?5. Mai 2021Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung heute am…
DG fordert, dass Gehörlose früher geimpft werden sollen8. März 2021Deutsche Gesellschaft der Hörbehinderten (DG) hat am 3. Februar 2021 eine Stellungnahme…
Stellungnahme vom DGB zum Entwurf des MDK-Reformgesetz12. Oktober 2019Deutscher Gehörlosen-Bund e.V. hat am Donnerstag, 10. Oktober 2019 eine Stellungnahme zum…
DGB: Stellungnahme zur Änderung der BITV 2.014. April 2019Im Sommer 2018 wurde das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) durch die Umsetzung der EU-Richtlinie…
Hamburg: Stellungnahme vom Gehörlosenverband zum Novellierungs-Entwurf des HmbBGG11. April 2019Der Gehörlosenverband Hamburg e.V. hat eine Stellungnahme zum Novellierungs-Entwurf des Hamburgischen Gesetzes…