Elon Musk arbeitet mit der Firma Neuralink an einer neuen Technologie, die direkt ins Hirn verlegt werden soll. Der neumodische, hochfliegende Plan des Unternehmens ist, das Hirn mit dem Computer…
Mit dem Cochlear™ Nucleus® 7 Soundprozessor präsentiert Cochlear den weltweit ersten Cochlea-Implantat-Soundprozessor „Made for iPhone“. Dieser sicher den Menschen mit Hörbehinderung die Anbindung an die mobile, vernetzte Kommunikationswelt. Die neuen…
„Bisher ist es für Gehörlose noch sehr umständlich, einen Notruf abzusetzen. Vor allem wenn man dabei auch noch nervös ist“, gibt Michaela Kreß vom Polizeipräsidium Aalen zu bedenken und spielt…
Apple hatte bereits 2018 vorgeschlagen, Emojis von einem Hörgerät, Prothesen, Menschen mit einem Gehstock etc. hinzuzufügen. Menschen mit Behinderungen seien nur mangelhaft repräsentiert, hieß es damals. Wir haben darüber berichtet.…
Am 4. Februar 2019 kündigte Google „Live Transcribe“ an, einen kostenlosen Android-Dienst, der den Zugang zu Konversationen in der realen Welt „erleichtert“. „Live Transcribe“ wird von Google Cloud unterstützt und…
Eine App, die von einem von Studenten geleiteten Startup namens Coactus entwickelt wurde, hat es hörgeschädigten Südkoreanern ermöglicht, als Taxifahrer zu arbeiten. Einen Führerschein dürfen Menschen in Südkorea nur bekommen,…
Die Spracherkennung funktioniert heute schon gut und kann die Lautsprache gut in die Schriftsprache verwandeln. Forscherinnen und Forscher am MIT in den USA möchten eine Spracherkennung ohne Lautsprache entwickeln, für…
Mateo Salvatto aus Argentinien ist 18 Jahre alt und interessierte sich schon früh für Technologien, die sich mit Sprache befassen. Seine Mutter arbeitet als Gebärdensprachdolmetscherin und unterrichtet auch Gehörlose. Er hat eine…
In der Singapore University of Technology and Design wurde ein System entwickelt, das dafür sorgt, dass alle Leistungsschwimmer die gleiche Chance bekommen, unabhängig davon, ob sie das Startsignal hören können…
Facebook hat angekündigt, dass Live-Übertragungen jetzt auch Untertitel beinhalten können. Dies führt zu einer erweiterten Zugänglichkeit für Gehörlose und Schwerhörige, so wie auch Hörende, die aus anderen Gründen den Ton…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.OKErfahre mehr