Anzeige
0

Bis zum 4. Mai 2021 können beim Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung wieder Anträge auf Förderung gestellt werden – in Höhe von 5.001 bis 23.000 Euro (Fördersäule 1). Bis zu 12 Monate lang fördern wir Projekte, in denen sich Berliner junge Menschen aktiv künstlerisch und inhaltlich beteiligen.

Projektbeispiele:

–        Eine Schulklasse erarbeitet gemeinsam mit einer Schauspielerin ein Theaterstück

–        Jugendliche eines Jugendclubs drehen zusammen mit professionellen Filmemacher*innen eigene Kurzfilme

–        Schüler*innen konzipieren eine eigene Ausstellung in einem Museum

Info-Veranstaltung „Antragsfitness“

Was für Vorhaben können gefördert werden? Wie werden die Anträge bewertet? Wie sieht der Online-Antrag aus? Wie ist der Finanzplan aufgebaut? Diese Fragen beantworten wir in unserer „Antragsfitness“ am:

Mittwoch, 24. März 2021
16:00 bis 18:30 Uhr
Via ZOOM

Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache und bei Bedarf mit DE-DGS-Verdolmetschung statt.

Anmeldung

Die Anmeldung ist bis zum 17. März möglich unter:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeHo-Wr0lJ9WDfsxIocad5N1hALpb50rP6D-tHpb6cYPAH4Zg/viewform

Was ist der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung und was wird gefördert?

Kontakt

Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
c/o Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung
Spandauer Damm 19, 14059 Berlin
Tel.: 030 – 30 30 444 – 49
projektfonds@kulturelle-bildung.berlin
www.projektfonds-kulturelle-bildung.de

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.