0
0

Sonntag, 25.09.2022, 13.30 Uhr: Ein Blick ins Paradies – Führung durch die Klosteranlage mit Gebärdensprachdolmetscherin

Bildung
60

Das Kloster Dalheim hat eine lange Geschichte. Schon vor über 800 Jahren lebten hier Ordensleute. Sie machten das Kloster zu einem wichtigen Ort für die Menschen in der Umgebung. 1803 schloss der Staat das Kloster. Die neuen Besitzer nutzten die Gebäude zum Beispiel als Pferdestall. Heute ist das Kloster Dalheim das einzige Landesmuseum für Klosterkultur in Deutschland. Beim Museumsrundgang entdecken Besucherinnen und Besucher gemeinsam spannende Spuren vom Klosterleben vor Ort. Wie lebten die Ordensleute im Mittelalter? Wurde im Kloster nur gebetet? Und warum hatten die Ordensleute eine eigene Zeichensprache?

Am 25. September 2022 um 13.30 Uhr findet für Erwachsene und Jugendliche eine öffentliche Führung durch das ehemalige Kloster Dalheim, heute LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, statt. Treffpunkt ist im Museumsfoyer. Die Kosten betragen 3 Euro pro Erwachsenem zzgl. Museumseintritt. Kinder und Jugendliche sind frei. Die Führung ist nicht für Gruppen.

Bitte informieren Sie sich hier über die aktuell geltenden Corona-Regeln.

Weitere Informationen zum Kloster Dalheim finden Sie hier.

Liked it? Take a second to support Maria Tillmann on Patreon!
Become a patron at Patreon!
Tags: Kloster Dalheim, Museumsführung, öffentliche Führung

Was ist Deine Meinung dazu?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interessieren Dich weitere Artikel?

Avatare: Best Practice-Leitfaden für die Praxis
Instituts für Menschenrechte begrüßt Entscheidung zur Triage

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.