0
0

16.09.23, 11 Uhr, Öffentliche Führung: „In Deutscher Gebärdensprache durchs Museum Nikolaikirche“

Berlins Mitte: Lassen Sie sich in dieser Überblicksführung zur Bau- und Kirchengeschichte in die Vergangenheit eines Berliner Wahrzeichens entführen!

Welche Bedeutung hatte Berlins ältestes erhaltenes Kirchengebäude, als es noch eine Pfarrkirche war? Was erzählen uns die erhaltenen Fundamentreste der spätromanischen Basilika? Und warum ist die einstige Kirche heute ein Museum? Neben bau- und kirchengeschichtlichen Aspekten wird bei dieser Führung in Deutscher Gebärdensprache (DGS) die Bedeutung der Nikolaikirche für die Geschichte Berlins aufgezeigt.

Mit: Sieglinde Lemcke (freie Kunstvermittlerin)

Ort: Museum Nikolaikirche
Nikolaikirchplatz, 10178 Berlin
Treffpunkt: Kasse
Dauer: 2 Stunden
Eintritt: 5 Euro (inkl. Museumseintritt) | eingetragene Begleitpersonen kostenfrei
Weitere Informationen finden Sie hier.

Liked it? Take a second to support Stadtmuseum Berlin on Patreon!
Become a patron at Patreon!
Tags: Deutsche Gebärdensprache, DGS, Führung, Inklusion, Museum, Veranstaltung

Was ist Deine Meinung dazu?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interessieren Dich weitere Artikel?

Sea Hero Quest: Forschungsarbeit für die Demenzdiagnose
ABSAGE Killer Ladys in Hamburg – nächster Termin in Aschaffenburg 25.11.2023!

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.