0
0

Zirkus / Performance – Šrámy/ la débattue | Cie Pieds Perchés

Unser Stück ist in Prag entstanden. Wir arbeiten dort mit Selbstorganisation von Tauben Menschen KukátkOO zusammen(https://kukatkoo.cz/). Wir haben am 9. Mai ein Gastspiel in der CircusMühle in Kelbra (Nähe Harz) beim KunstFest Kelbra. Sprachen: DGS, ČZJ, Tschechisch, Deutsch, Französisch.

DGS Version: Video

Performance im Rahmen des
KunstFest Kelbra
09. Mai 2025
19h (Einlass ab 18h)
Einfach kommen 🙂

Seilakrobatik Workshop
Einladung: DGS

10. Mai 2025
11h-13:30h (ACHTUNG: geändert –
NICHT bis 14h)
Anmeldung: produktion@luftartistin.de

 

Was bedeutet Erinnern? Welche Spuren hinterlassen Ereignisse – in unserem Leben und Körper? Wie wird Schmerz über Generationen weitergegeben? Wie können wir darüber gebärden / sprechen?

„Šrámy/ la débattue“ ist eine besondere Performance, die verschiedene Kunstformen nutzt: Zeitgenössischer Zirkus, Theater, visuelle Kunst, Videokunst und Live-Musik sind vereint. Stéphanie NDuhirahe nutzt Steine und Seile, um verschiedene Räume zu erkunden. Sie hinterfragt ihre eigene Familiengeschichte. Sie sucht nach den sichtbaren und unsichtbaren Spuren historischer Ereignisse, die in ihr hinterlassen wurden.

Erleben Sie eine Performance, die den Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart eröffnet und dabei tiefgehende Themen in einem einzigartigen künstlerischen Rahmen behandelt.

Mitwirkende
Konzept: Stéphanie NDuhirahe, Cie Pieds Perchés
Auf der Bühne: Stéphanie NDuhirahe, Nguyễn Mỹ Ngân/Mor Wen, Andrea Krajčíková Kalců, Roman Džačar und eingeladene Künstler*innen
Eingeladene Künstler*innen: Angela Nwagbo, Jana Korb, Eliška Mesfin Boušková, Heidrun Räder
Outside Eye: Markéta Stránská and Morgane Widmer
Outside Eye Dramaturgie: Melmun Bajarchuu
Sound Design: Roman Džačár
Mitwirkende: François N’Duhirahe, Valérie N’Duhirahe, Cécile Nduhirahe, Hervé Munz, Minh Hieu Nguyen
Produktionsleitung: Eva Dryjová
Produktion: Schmilblick Spolek

https://www.ciepiedsperches.com/

Tags: Deaf Performance, Videokunst, visuelles theater, Workshop, Zeitgenössischer Zirkus

Taubenschlag+ bietet Abonnierenden exklusiven Zugang zu interessanten Inhalten. Für nur 3 € im Monat kannst du hochwertigen Journalismus unterstützen und gleichzeitig erstklassige Artikel und Reportagen genießen!

Was ist deine Meinung zum Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Interessieren Dich weitere Artikel?

Berlin | 9. Mai 2025 | 16 – 20 Uhr | Auftaktveranstaltung zum Projekt Kinderschutz im (Gehörlosen)sport
Theater mit DGS: „Kurzschluss“ am 09.05.2025 im Metropoltheater München

Taubenschlag+

Du kannst Taubenschlag+ abonnieren und damit unsere journalistische Arbeit unterstützen!

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?