Das Kompetenzzentrum Hörschädigung im Alter befasst sich mit dem Themenkomplex Hörbehinderung im Kontext Alter, Pflege und Demenz. Es hat eine Videoreihe entwickelt zum Thema „Am Lebensende“.
Am Lebensende gibt es viele Fragen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung: medizinisch, seelsorgerisch, psychisch, beim Sterben und in der Trauer.
Im Interview-Format informieren Fachkräfte über folgende Themen:
1. Was ist Palliativmedizin?
2. Palliativmedizinische Begleitung zuhause durch Fachdienste
3. Palliativmedizinsiche Begleitung – ein Fallbeispiel
4. Hausärztliche palliativmedizinische Begleitung zuhause oder in der Pflege-Einrichtung
Am Ende des Videos werden verschiedene Fachbegriffe in verständlicher Sprache erklärt.
Die Interviews wurden begleitet von der Gebärdensprachdolmetscherin Kira Knühmann-Stengel.
Die Videoreihe „Am Lebensende“ – Informationen in DGS und verständlicher Sprache“ ist zu finden auf dem YouTube-Kanal. Die Videoreihe wird laufend ergänzt.
Weitere Informationen und Veranstaltungen unserer Internetseite des Kompetenzzentrums.















