0

Gebärdensprachdolmetschen

Umfrage Gebärdensprachdolmetschen und gesundheitliche Widerstandskraft

An hörende Gebärdensprachdolmetschende sowie an hörende Studierende der Studiengänge Gebärdensprachdolmetschen deutschlandweit, die Beanspruchung mentaler und physischer Leistungskraft bei Simultandolmetscher*innen der Deutschen Gebärdensprache ist höher denn je; abgesehen vom derzeitigen Alltagsgeschehen…

Herzliche Einladung zur youcoN Zukunftskonferenz!

Komm zur youcoN Zukunftskonferenz und knüpfe mit 250 anderen jungen Leuten Ideennetze Lass uns über die Zukunft reden – in Workshops und Diskussionsrunden, beim Aerobic und im Teamspeak. Unsere Lieblingsfragen:…

Zoom: Neue Funktionen fürs Gebärdensprachdolmetschen

Für taube und schwerhörige Benutzer:innen von Zoom, der beliebten Software für Videokonfernzen, gibt es einige lang erwartete Funktionen. Am Mittwoch, 14. Oktober 2020, fügte Zoom drei wichtige barrierefreie Optionen hinzu.…

Dr. Agnes Villwock ist neue Juniorprofessorin in Berlin

Die Abteilung „Deaf Studies und Gebärdensprachdolmetschen“ an der Humboldt-Universität zu Berlin gab auf eigener Facebook-Seite am 20. März 2020 bekannt, dass Dr. Agnes Villwock in der Abetilung als neue Juniorprofessorin…

Laura M. Schwengber zieht sich vom Musikbereich zurück

Auf Instagram gab Laura M. Schwengber heute am Mittwoch, 25. März 2020 mit folgenden Worten bekannt, dass sie sich vom Musikbereich zurückzieht: Danke und Auf Wiedersehen. Liebe Freund*innen, Liebe Kulturschaffende,…

Stellungnahme vom DGB zum Entwurf des MDK-Reformgesetz

Deutscher Gehörlosen-Bund e.V. hat am Donnerstag, 10. Oktober 2019 eine Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes für bessere und unabhängigere Prüfungen (MDK-Reformgesetz) und zur öffentlichen Anhörung zur Reform des Medizinischen Dienstes…

ZDF will mehr untertiteln

Um allen Menschen sein Programm barrierefrei zu machen, weitet das ZDF seine barrierefreien Angebote im Hauptprogramm und in den digitalen Kanälen stetig aus. Die Mediathek soll weiter mit mehr Untertitel-…

Okan Kubus ist nun Professor in Magdeburg

Prof. Dr. Okan Kubus gab am 25. September 2019 auf seinem Twitterkanal bekannt, dass er nun als Professor (W2) für Gebärdensprachdolmetschen am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien der Hochschule…