Schlagwort: Schweiz
Sitzungen des Großen Rates des Kantons Genf jetzt barrierefreier
Der Schweizerische Gehörlosenbund freut sich, dass – nach einem abschliessenden Test im Dezember 2019 – ab Januar 2020 alle Sitzungen des Grossen Rates des Kantons Genf offiziell mit...
Kampagne „Gehörlos, aber nicht sprachlos“ vom SGB-FSS
Zum diesjährigen Welttag der Gebärdensprachen unter dem Motto "Recht auf Gebärdensprache für alle" am Montag, 23. September 2019 hat der Schweizerische Gehörlosenbund einen neuen,...
Schweiz: Postulat vom Nationalrat angenommen
Historisches Ergebnis für die Gebärdensprachgemeinschaft in der Schweiz: Das Postulat "Möglichkeiten der rechtlichen Anerkennung der Schweizer Gebärdensprachen und konkrete praktische Umsetzungsmassnahmen zur vollständigen Teilhabe"...
SRF setzt zum Tag der Gebärdensprache ein Zeichen
Am Montag, 23. September 2019, ist Welttag der Gebärdensprache. SRF widmet in der Schweiz diesem internationalen Tag am darauffolgenden Samstag, 28. September, mehrere Sendungen...
Schweiz: Bundesrat will die Anerkennung der drei Gebärdensprachen prüfen
Der Bundesrat, die schweizerische Regierung, ist bereit, die rechtliche Anerkennung der drei Schweizer Gebärdensprachen zu prüfen und mehrere Postulate mit diesem Thema anzunehmen. Der...
Anerkennung der Gebärdensprachen: SGB verlangt Antworten vom Bundesrat
Stellen Sie sich vor: Sie sind im Spital und alle um Sie herum sprechen Chinesisch. So erleben es rund 10.000 gehörlose Menschen in der...
Dr. Tatjama Binggeli ist wiedergewählt
Der Schweizerische Gehörlosenbund hat an seiner Delegiertenversammlung am Samstag, 25. Mai 2019 in Bern einen neuen Vorstand für die Amtsperiode 2019 - 2023 gewählt....
Schweizerischer Gehörlosenbund gegen „falsche Gehörlose“
Mit den Temperaturen steigen beim Schweizerischen Gehörlosenbund jedes Jahr auch die Meldungen über skrupellose Personen, die sich in den Strassen als Gehörlose ausgeben und...
Politische Debatte: Anerkennung der Gebärdensprachen in der Schweiz?
Während beinahe alle europäischen Länder ihre nationalen Gebärdensprachen anerkannt haben, sind sie in der Schweiz nur in den Verfassungen der Kantone Zürich und Genf...
Jonas Straumann: „Ich hatte nie das Privileg, mit der Gebärdensprache aufzuwachsen.“
Jonas Straumann gründete 2013 hearZONE, eine Zeitschrift für Menschen mit Hörbehinderung, während seiner Ausbildung zum Kaufmann. Nach vier Jahren im Sommer 2017 beendete er...