0
0

StorySign von HUAWEI jetzt auch für iOS und in ASL

HUAWEI hat ein neue Videokampagne veröffentlicht. Sie schildert die besonderen Herausforderungen von Familien mit gehörlosen Kindern am Beispiel von Jette, deren Hörbehinderung erst im Alter von drei Jahren diagnostiziert wurde. Mit StorySign fand die Familie eine neue Art der Kommunikation:

Um weltweit noch mehr gehörlosen Kindern den Spaß am Lesen zu ermöglichen, stellt HUAWEI ab sofort seine App „StorySign“ auch für iOS-basierte Geräte von Apple zur Verfügung. Darüber hinaus wurde die App um die Amerikanische Gebärdensprache (ASL) und neue Inhalte erweitert. In Deutschland stehen mit zwei neuen Kinderbüchern nun insgesamt fünf Titel zur Auswahl. „Oh nein, Paul!“ und „Kleine Eule ganz allein“ sind die beiden neuen Buchtitel, die in der mobilen App zu finden sind.  Sie ergänzen die drei bestehenden deutschsprachigen Bücher „Peter Hase – Ein Guckloch-Abenteuer“, „Der mutige Max“ und „Kleiner Drache, komm heraus!“.

StorySign ist eine kostenlose mobile App von HUAWEI, die ab sofort sowohl für Android- als auch iOS-basierte Endgeräte verfügbar ist. Entwickelt wurde StorySign in Zusammenarbeit mit dem Studio Aardman und Experten verschiedener Gehörlosenverbände. Die App setzt künstliche Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR) ein, um Bilder und optische Zeichen nahtlos und für Kinder ansprechend in Gebärdensprache zu übersetzen. Das Angebot an 13 verfügbaren Gebärdensprachen aus der ganzen Welt wurde nun um die Amerikanische Gebärdensprache, ASL, erweitert.

Liked it? Take a second to support Benedikt Sequeira Gerardo on Patreon!
Become a patron at Patreon!
Tags: HUAWEI, Kampagne, Kampagnenfilm, StorySign

Was ist Deine Meinung dazu?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interessieren Dich weitere Artikel?

Taubenschlag jetzt auch auf Instagram
SRF setzt zum Tag der Gebärdensprache ein Zeichen

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.