Anzeige
0

„#Sign Language on stage!“ (kurz: SLS) ist ein neues Projekt von Silvia Gegenfurtner, Claudia Kermer und jubel3 mit Gebärdensprache e.V. und wurde durch die Bewegung von der Aktionsgruppe Deaf Performance Now ins Leben gerufen.

Das Projekt bietet insgesamt 5 verschiedene Workshops mit 5 tauben Leiter:innen für taube Jugendliche bis 27 Jahren alt. Inhalte der Workshopsreihe: Deaf Slam, Comedy, Musikperformance, Tanz und Visual Vernacular (kurz VV).

Das Projektziel ist, mehr Vielfalt und Inklusion im kulturellen Bereich des hörenden Mainstreams zu fördern und mit den Workshops versteckte Talente von tauben/ schwerhörigen Jugendlichen entdecken und fördern.

Das Projekt wird finanziell vom Berliner Projektfond Kulturelle Bildung gefördert. Angeboten werden Workshops für taube Jugendliche bis 27 Jahren alt. Das Projektziel ist, mehr Vielfalt und Inklusion im kulturellen Bereich des hörenden Mainstreams zu fördern.

Schon am 12. und 13. September gibt es das erste Angebot: Workshop „Deaf Slam“ mit Rafael-Evitan Grombelka für bis zu sechs Jugendliche zwischen 19 und 27 Jahren statt.

Das Projekt ist auch auf Instagram und Facebook zu finden.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.