Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen — von James Krüss —
Am 19. September bieten wir für die Premiere von »Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen« eine Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache an, ein weiterer Termin ist der 3. November um 11 Uhr. — Für die Premiere gibt es noch fünf Freikarten zu vergeben, Anmeldungen unter leonie.rohlfing@dhaus.de.
Timm besitzt etwas Einzigartiges: ein Lachen, das so ansteckend und herzlich ist, dass es alle berührt. Und obwohl Timm in seiner Kindheit schon so manchen Schicksalsschlag ertragen musste, hat er sich sein heiteres Lachen stets bewahrt. Der geheimnisvolle und umtriebige Baron Lefuet ist fasziniert von ebendiesem Lachen. Er verwickelt Timm bei einem Besuch auf der Pferderennbahn in ein Gespräch und bietet ihm einen Tausch an: Timm soll die Fähigkeit erhalten, jede Wette zu gewinnen – und damit in der Lage sein, große Geldsummen einzustreichen. Dafür soll Timm Baron Lefuet sein Lachen überlassen. Timm denkt an all die schönen Dinge, die er sich mit den Wettgewinnen kaufen könnte, und lässt sich auf das Angebot ein. Er unterschreibt einen bindenden Vertrag, der ihn überdies verpflichtet, Stillschweigen über die Abmachung zu bewahren. Andernfalls würde er die Fähigkeit, Wetten zu gewinnen, verlieren – ohne aber sein Lachen zurückzubekommen. Doch schon bald merkt Timm, dass aller Reichtum nichts wert ist, wenn man nicht mehr aus vollem Herzen lachen kann. Er begibt sich auf die Suche nach Baron Lefuet, um sich sein Lachen zurückzuholen. Eine lange Reise beginnt: Von Hamburg geht es mit dem Schiff nach Genua und schließlich, im Privatflugzeug des Barons, in die Metropolen der Welt. Wo die Reise enden wird? Seht selbst!
Alle weiteren Informationen unter www.dhaus.de.