0
0

Schweiz: 76 Diskriminierungsfälle wurden 2018 gemeldet

Obwohl in der Schweiz gleiche Rechte für alle mehrfach gesetzlich verankert sind, musste der Rechtsdienst des Schweizerischen Gehörlosenbundes im vergangenen Jahr 76 Fälle von Diskriminierung gehörloser Menschen behandeln. Diese Zahl ist umso empörender, weil sie um fast 50 Prozent höher liegt als noch 2017 (52 gemeldete Fälle).

Im Januar 2018 veröffentlichte der Rechtsdienst des Gehörlosenbundes zum ersten Mal einen Bericht über die Diskriminierung von gehörlosen Menschen. In der Schweiz, wo die Gleichberechtigung aller Bürger*innen ein zentraler Wert ist, bewegte die Zahl von damals 52 gemeldeten Fällen die Gemüter und löste ein weites Medienecho aus.

Doch die Situation hat sich bis heute nicht verbessert, wie der zweite Diskriminierungsbericht des Gehörlosenbundes zeigt: 76 gemeldete Diskriminierungsfälle führt der Rechtsdienst im Jahr 2018 auf. Das ist eine Steigerung von fast 50 Prozent! Besonders auffällig ist, dass fast die Hälfte der Fälle (34) die Finanzierung von Hilfsmitteln betriff (Gebärdensprach-Dolmetscher*innen, Hörgeräte, etc.). Dabei sind diese Hilfsmittel der Schlüssel für die Integration gehörloser Menschen im Bildungssystem, im Arbeitsmarkt … kurz; in die Gesellschaft!

Als nationale Dachorganisation in der Schweiz, die sich für die Rechte und die Gleichstellung von gehörlosen und hörbehinderten Menschen einsetzt, klagt der Gehörlosenbund den anhaltenden Graben zwischen der Rechtslage und der erlebten Realität an. Er fordert von den Kantonen und den Gemeinden, dass sie sich verstärkt für die Einhaltung der Rechte gehörloser Menschen in der Schweiz einsetzen.

Liked it? Take a second to support Benedikt Sequeira Gerardo on Patreon!
Become a patron at Patreon!
Tags: Bericht, Diskriminierung, Diskriminierungsbericht, Schweiz, Schweizerischer Gehörlosenbund

Was ist Deine Meinung dazu?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interessieren Dich weitere Artikel?

Neue Berufs- und Ehrenordnung für Dolmetscher*innen
Zusammenhang zwischen unversorgter Schwerhörigkeit und Altersdemenz?

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.