0
0

Podiumsdiskussion – Veranstaltungsabsage wg. Krankheit – es wird einen neuen Termin geben!

Podiumsdiskussion zu Kunst und Inklusion am Dienstag, 24. Oktober 2023 von 18 Uhr bis 19:30 Uhr in der Galerie Bezirk Oberbayern

 

BITTE BEACHTEN SIE!

Veranstaltungsabsage wg. Krankheit – es wir einen neuen Termin geben!

 

10 Jahre Kunst inklusive! sind Anlass, nach Gelingensbedingungen zu Kunst und Inklusion und zu Inklusion in der Kulturarbeit aus unterschiedlichen Perspektiven zu fragen.
Was ist erforderlich? Wo sind Hürden? Was sollte selbstverständlich sein? Wie funktionieren Kunst/Kultur und Inklusion zusammen?

Es diskutieren:

      • Raul Krauthausen, Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit. Autor von „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden“
      • Katrin Bittl, Künstlerin der aktuellen Ausstellung
      • Robert Bisl, tauber Künstler der nächsten Ausstellung
      • Dr. Astrid Pellengahr, Bezirksheimatpflegerin, Abteilungsleitung Kultur, Bildung, Heimat und Museen, Bezirk Oberbayern

Moderation:
Dorothee Mammel, Galerie Bezirk Oberbayern

im Casino des Bezirks Oberbayern (Eingang Galerie, Prinzregentenstr. 14 im 5. Stock)
Zugang barrierefrei.
Mit Gebärdensprachdolmetschenden

Der Eintritt ist frei.
Anmeldung unter galerie@bezirk-oberbayern.de

Link zum DGS-Einladungs-Video (Ausstellung und Podiumsdiskussion)

Inklusive Ausstellungsvideos / Bezirk Oberbayern (bezirk-oberbayern.de)

Bildbeschreibung oben:

Im Bild von links nach rechts: Raul Krauthausen (Aktivist), Katrin Bittl (Künstlerin), Robert Bisl (Künstler), Dr. Astrid Pellengahr (Bezirksheimatpflegerin, Abteilungsleitung Kultur und Bildung, Heimat und Museen), Dorothee Mammel (Leitung der Galerie)

 

Tags: Barrierefreiheit, Bildung, Deutsche Gebärdensprache, Film, Gebärdensprachdolmetschen, Inklusion, Kultur, Kunst inklusive, Podiumsdiskussion, Raul Krauthausen, Veranstaltung

Taubenschlag+ bietet Abonnierenden exklusiven Zugang zu interessanten Inhalten. Für nur 3 € im Monat kannst du hochwertigen Journalismus unterstützen und gleichzeitig erstklassige Artikel und Reportagen genießen!

Was ist deine Meinung dazu?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interessieren Dich weitere Artikel?

Wochenendführung mit DGS: Edvard Munch, 21.10.2023, 15 Uhr
Staatstheater Mainz: Familientheater mit DGS

Taubenschlag+

Du kannst Taubenschlag+ abonnieren und damit unsere journalistische Arbeit unterstützen!
Become a patron at Patreon!

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?