0
0

Dokumentarfilm: LA SINGLA von Paloma Zapata | ab 02.11. im Kino

Veranstaltungen
182
Ich würde gerne den Dokumentarfilm LA SINGLA vorstellen, den wir mit unserem Verleih Rise and Shine Cinema ab dem 02.November 2023 in ausgewählte deutsche Kinos bringen.

LA SINGLA – handelt von der außergewöhnliche Geschichte einer einzigartigen Flamencotänzerin, die auf dem Höhepunkt ihrer Karriere plötzlich verschwindet.

 

Der Film erzählt die unglaubliche Geschichte von Antoñita „LA SINGLA“, der gehörlosen Flamenco-Tänzerin, die in den 1960er Jahren Spanien und den Rest der Welt im Sturm eroberte. Sie ging mit Ella Fitzgerald auf Tournee, tanzte sogar für Dalí und trat im Olympia in Paris auf. Marcel Duchamp bewunderte sie und Jean Cocteau sagte über sie, sie „spuckte Feuer aus ihrem Mund und löschte es mit ihren Füßen“. Was diese Geschichte so anders und mystisch macht,  ist die Tatsache, dass „La Singla“ auf dem Höhepunkt ihrer Karriere plötzlich spurlos verschwand.

 

Fünf Jahrzehnte später rekonstruiert Paloma Zapata das Leben und die Tragödie von „LA SINGLA“. Eine Geschichte über einen einst gefeierten jungen Flamenco-Star, die so packend ist wie „Searching for Sugar Man“.

 

Das gehörlose Ausnahmetalen„LA SINGLA“ hat durch ihren virtuosen Flamenco-Stil, den Tanz einem weltweiten Publikum zugänglich gemacht.

Im Jahr 2010 erklärte die Unesco den Flamenco als „Immaterielles Kulturerbe der Menschheit“.

 

Hier der Trailer-Link zum Dokumentarfilm sowie die Rise & Shine Portfolio Seite mit weiteren Informationen zum Film.

 

Kloos & Co. Medien GmbH || Rise & Shine Cinema
Liked it? Take a second to support Sarah Wyrsch on Patreon!
Become a patron at Patreon!
Tags: Berlin, Bildung, Deutscher Gehörlosen-Bund e.V., Film, Inklusion, Kino, Kultur, Kunst, Musik, Performance, Tanz, Veranstaltung

Was ist Deine Meinung dazu?

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

  • Hörende haben taube Personen für ihr Benefit ausgenützt. Diese bekamen wenig Bildung in der Vergangenheit. Sie wurden nicht in der Tauben-Milieu aufgewachsen und erfuhren wenig Support von ihnen, um sich von dem Missbrauch der Hörenden zu schützen. Antonia la Singla bekam wenig Bildung in den Instituten für taube Kinder, um sich gegen den Missbrauch und Ausnutzung Hoerender besser zu schützen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interessieren Dich weitere Artikel?

FILMFEST HAMBURG: Life is not a competition, but I’m winning
Julia Probst unter Schock: Steinwurf im Wahlkampf!

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.