Anzeige
0

Elisabeth Charlotte Motschmann ist eine deutsche Politikerin und Bundestagsabgeordnete der CDU. Sie war Spitzenkandidatin der CDU Bremen zur Bundestagswahl am 24. September 2017. Sie ist heute die medienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion CDU/CSU.

Am 13.02.2019 nahmen Steffen Helbing, Daniel Büter und Bernd Schneider von der Deutschen Gesellschaft der Hörbehinderten – Selbsthilfe und Fachverbände e. V. an dem Gespräch mit Motschmann teil.

Es wurde über barrierefreie Medien (Gebärdensprache und Untertitel) gesprochen. Selbst für Frau Motschmann war das Thema Gehörlosigkeit etwas Neues. Sie war sehr interessiert und wunderte sich, dass es kaum Einblendungen in Gebärdensprache im Fernsehen gibt. Sie wünschte sich, dass gerade die großen öffentlich-rechtlichen Sender, wie das ZDF, hier mit gutem Beispiel vorangehen müssten. Eine barrierefreie Zukunft sieht so aus, dass auch Gehörlose, z. B. als Experten, in die Sendungen geladen werden und ein Teil der Fernsehlandschaft sind. Besonders für Kinder ist es von großer Bedeutung, bilingual aufzuwachsen und schon im Kinderfernsehen Gebärdenspracheinblendungen mit Untertitelungen zu bekommen. Frau Motschmann wird sich persönlich dafür einsetzen und mit dem ZDF besprechen, dass hier Handlungsbedarf besteht.

Anzeige
BildquelleMartin Kraft

2 Kommentare

  1. Frau Motschmann wird sich persönlich dafür einsetzen und mit dem ZDF besprechen, dass hier Handlungsbedarf besteht.
    Wirklich ?????
    Abwarten!!!!!!!!!

  2. Ich glaube es erst, wenn ich es auch sehe. Ich hab noch nie gesehen, dass die CDU sich mal für Menschen mit Behinderung einsetzt. Im Gegenteil.. viele waren sehr behindertenfeindlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.